Am Samstag, 19. Juni, antwortet die Stadtbibliothek auf den Aufruf "Bitte stören" im Rahmen des Tags der offenen Gesellschaft.
Die Stadtteilbibliothek Rheydt bietet in Kooperation mit Studierenden der Technischen Hochschule Köln ein interaktives Mitmach-Format zum Thema "Politisch partizipieren – aber wie?" vor Ort an. Dafür einfach vorbeikommen, informieren lassen, mitmachen!
Möglich ist das am Samstag, 19. Juni von 11 bis 14 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rheydt, Am Neumarkt 8.
Außerdem weitet die Stadtbibliothek ihr Online-Angebot aus: Exklusiv kann man am Tag der offenen Gesellschaft "Lebendige Bücher" ausleihen. Als "Lebendige Bücher" stellen sich Personen der Organisationen Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. sowie Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mönchengladbach e. V. zur Verfügung. Sie können im Rahmen der Veranstaltung zu ihren Erfahrungen, ihren Berufsfeldern der Pflege und der sozialen Arbeit sowie ihren Projekten befragt werden. Spannend!
Beginn dieses Angebots ist am selben Tag um 14 Uhr bis ca. 16 Uhr. Ab 13:30 ist alles für einen Technikcheck bereits offen. Für das Angebot wird die Plattform Zoom genutzt. Der Meetinglink & QR Code ist auf www.stadtbibliothek-mg.de und bei Social Media zu finden. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Gerät mit Lautsprecher und Mikrophon sowie eine Internetverbindung.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos.
Mehr Informationen unter 02161 256345 und www.stadtbibliothek-mg.de