Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder, auch wenn es um die Berufswahl geht. Deswegen bietet die Kommunale Koordinierungsstelle des Fachbereichs Schule und Sport in Mönchengladbach in Zusammenarbeit mit den Kommunalen Koordinierungsstellen Mittlerer Niederrhein im Schuljahr 22/23 die Fortsetzung der digitalen Elternabende an. Eltern und Schüler*innen der Abschlussjahrgänge haben die Gelegenheit, an drei verschiedenen Informationsabenden beginnend am Dienstag, 14. Februar kostenfrei teilzunehmen. Beginn ist jeweils 18.30 Uhr. Die Online-Veranstaltung dauert dann jeweils eine Stunde.
Expert*innen der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein informieren über die duale Ausbildung und geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder erfolgreich auf dem Weg in eine Ausbildung begleiten können. Im Anschluss bietet sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Ausbildungsbetrieben, Auszubildenden und Referent*innen ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich. Einfach einloggen!
Einwahldaten und weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.fachkräfte-für-morgen.de/Elternabende
Die Termine und Themen in der Übersicht:
Bei Rückfragen steht die Kommunale Koordinierungsstelle Mönchengladbach unter 02161/2553706 oder schule-beruf@moenchengladbach.de zur Verfügung.