St. Kamillus Kolumbarium
Schon als reines Quartett bietet „Fagott Idee“ mit den sonoren Tönen ihrer Instrumente ungewöhnliche Klänge. Im Zusammenspiel mit den hellen Tönen des Querflöten-Quartetts „Klatschmohn“ wird das Konzert im St. Kamillus Kolumbarium zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis: Freunde der klassischen Musik kommen am 9. März in Mönchengladbach-Dahl voll auf ihre Kosten.
Die acht Musikerinnen und Musiker sind allesamt aktive oder ehemalige Dozentinnen und Dozenten der Musikschulen im Großraum Mönchengladbach. Zu Recht dürfen sie sich nicht nur Lehrmeister ihrer Fächer nennen, sondern sogar Forscher. Denn für ein Zusammentreffen von Fagott und Querflöte gibt es keine Originalliteratur. Also haben sie mit Unterstützung von Matthias Pflaum verschiedene Stücke neu arrangiert. Wie die doppelchörigen Chormotetten von Giovanni Gabrieli und ein Concerto grosso von Arcangelo Corelli. Auch mit dem berühmten „Abendlied“ von Joseph Gabriel Rheinberger haben sie so lange experimentiert, bis ein neuartiges, harmonisch klingendes instrumentales Arrangement für das Oktett gefunden war.
Zusätzlich werden die Quartette auch einzeln Leckerbissen der Holzbläserkunst erklingen lassen. Denn sowohl Kostbarkeiten für Fagotte als auch für Querflöten von der Klassik bis zur Moderne und sogar unterhaltsam-jazzige Anklänge stehen auf dem Programm. Im Laufe der Jahre haben die acht Musikerinnen und Musiker schon einige Auftritte absolviert und viel Lob von ihrem Publikum erhalten. Das Ziel der engagierten Holzbläser ist es, die wenigen Quartett-Arrangements der Klassik und ihre einzigartigen Oktett-Adaptionen sowohl dem klassischen Konzertbesucher, der schon alles kennt, als auch einem jüngeren Publikum zu präsentieren. Ihr Traum ist es, einen aktuellen Komponisten für eine Auftragskomposition zu gewinnen. Die Türen des St. Kamillus Kolumbariums stehen deshalb auf der Kamillianerstraße 40 am 9. März für Jung, Alt und besonders Komponisten offen.
Eine Anmeldung zum Konzert ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei. Wer das Ensemble in seiner Arbeit unterstützen möchte, kann dies vor Ort mit einer Spende zum Ausdruck bringen. Weitere Informationen bietet die Website des St. Kamillus Kolumbariums unter www.st-kamillus-kolumbarium.de.
Wann:
9. März
Adresse:
Kamillianerstraße 40
41069 Mönchengladbach-Dahl
Der Eintritt ist frei