Eine Person faltet ein großes Foto auf dem boden auseinander Eine Person faltet ein großes Foto auf dem boden auseinander
Foto: Copyright: Kulturbüro Mönchengladbach
Eines von über 50 Kulturprojekten, die für 2023 für die Förderung ausgewählt wurden: tanz.tausch festival Mönchengladbach
07.09.2023
Aktuelles

Freie Kulturförderung: Ausschreibung für 2024 ist gestartet

Mit Tanzfestival, Theaterboxen, Konzertreihen oder verschiedenen Performances zeigt sich die Kulturszene Mönchengladbachs 2023 erneut von ihrer vielfältigen Seite: Über 50 unterschiedliche Kulturprojekte und sechs Orte von kulturell aktiven Vereinen und Initiativen konnten in diesem Jahr über die städtische Kulturförderung unterstützt werden.

Ab sofort sind freie Kulturakteur*innen wieder eingeladen, sich um Fördergelder des kommunalen Kulturetats für das kommende Jahr zu bewerben. Es stehen erneut 162.500 Euro zur Förderung von Projekten der freien Kulturszene zur Verfügung. Explizit sind auch Erstbewerber*innen herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen zu melden. Gerne berät das Kulturbüro vor erstmaliger oder wiederholter Antragsstellung. Anträge bis 2.999 Euro werden von der Kulturverwaltung und ab 3.000 Euro vom Kulturausschuss beschieden.

Der Etat für die Strukturförderung der nicht-städtischen Kulturarbeit wurde 2023 um 25.000 Euro auf insgesamt 65.000 Euro erhöht, um langjährige Akteur*innen der freien Kulturszene mit eigener Betriebsstätte in Mönchengladbach noch umfangreicher unterstützen und das kulturelle Leben der Stadt fundiert stärken zu können.

Die Antragsfrist für die Projekt- und Strukturförderung ist Dienstag, 31. Oktober 2023. Final entschieden wird über alle Anträge voraussichtlich Anfang Februar 2024.

Wer wie gefördert werden kann, erklären außerdem die Förderrichtlinien und Nebenbestimmungen für beide Etats. Zusammen mit Angaben zur Antragstellung sind sie unter www.stadt.mg/kulturfoerderung zu finden. Für Fragen steht das Kulturbüro unter kulturbuero@moenchengladbach.de oder telefonisch unter 02161 25-53612 zur Verfügung.