Die sechs Siegerkinder des Kita Minisportabzeichen stehen auf dem Siegerpodest Die sechs Siegerkinder des Kita Minisportabzeichen stehen auf dem Siegerpodest
Foto: © Stadt MG
Der Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie Klaus Röttgen, der Präsident des Stadtsportbundes Wolfgang Rombey und der Fachbereichsleiter Schule und Sport Dr. Sascha Derichs gratulieren den Kindern der städtischen Kindertagesstätte In der Schley „Kinderzirkus“ zu ihrem Erfolg.
19.09.2023
Aktuelles

Fröhliche und stolze Gesichter beim Kita Minisportabzeichen

Auf die Plätze, fertig los! Wenn viele kurze Beine wirklich wieder alles geben, wenn sie super schnell laufen, wenn sie richtig weit oder hoch springen oder auch viel Ausdauer beweisen, dann ist wieder "Kita Minisportabzeichen"- Zeit im Grenzlandstadion. An diesem Vormittag (15. September) sind insgesamt 480 Kinder aus 26 Kindertageseinrichtungen durchlaufend auf der Sportanlage und zwischen den Stationen unterwegs (2022: 17 Kitas und rund 300 Kinder). Und neben den bereits erwähnten Stationen zum Laufen und Springen, zeigen sie auch vollen Einsatz beim Werfen. Wichtig ist dabei vor allem der olympische Gedanke, sagt der Fachbereichsleiter Kinder, Jugend und Familie Klaus Röttgen: "Es geht darum mitzumachen und vor allem um den Spaß an der Bewegung. Und der Spaß ist neben dem Stolz hier wirklich allen Kindern anzusehen."

Dabei unterstützen sich die Kinder auch gegenseitig und feuern jede und jeden an, ihr oder sein Bestes zu geben. Auch wenn die Kinder die unterschiedlichen Stationen ohne Leistungsdruck und ohne das Erfassen von Zeiten und Weiten durchlaufen, zeigen viele Ehrgeiz und strengen sich richtig an. Und so geht hier und da doch einmal ein wenig die Puste aus und ist aus so manchem Kindermund zwischendurch auch mal ein Stöhnen sowie ein "ich kann nicht mehr" zu hören. Aber selbst in erschöpfte Gesichter bringt an diesem Vormittag spätestens der Erhalt der Urkunde wieder ein Lächeln ins Gesicht.

"Es ist wirklich schön zu sehen, wie dieses Angebot angenommen wird", sagt der Fachbereichsleiter Schule und Sport Dr. Sascha Derichs. "Nach der Premiere im letzten Jahr haben wir dieses Jahr nochmal einen deutlich stärkeren Zulauf. Das bestätigt uns als Stadt in der dezernatsübergreifenden Zusammenarbeit und mit der Unterstützung durch den Stadtsportbund darin, das Format auch weiter fortzuführen." Und so ist in diesem Jahr der Zulauf sogar so hoch, dass am Dienstag (19.September) noch einmal 250 Kinder vollen Einsatz für das Kita Minisportabzeichen geben werden.

Initiiert und organisiert durch die Sportverwaltung, gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und dem Stadtsportbund Mönchengladbach ist so ein weiterer Baustein zur frühkindlichen Bewegungsförderung in Mönchengladbach etabliert.