Marc Thiele
Der von vielen lang ersehnte Abriss des Hauptbahnhofs Rheydt begann im Oktober 2021 dann doch schneller als erwartet und bis das marode und unansehnliche Gebäude dann ganz verschwunden war, dauerte es ebenfalls nicht sehr lange. Ein wenig Wehmut kam bei einigen Rheydtern noch auf, als der Schriftzug des Universum Kinos ebenfalls verschwand, aber dann folgten erst einmal die für unsere Stadt üblichen angeregten Diskussionen für und wider des Bauprojektes und die Idee (inklusive Visualisierung), das neue Bahnhofsgebäude in Zukunft auch als Flugtaxi-Hub zu nutzen, sorgte zumindest in der Zwischenzeit für nicht wenige humoristische Äußerungen und Gesten, wann immer man über das städtische Vorzeigeprojekt ins Gespräch kam.
Nun, nicht einmal ein Jahr nach Abriss wurde bereits der Grundstein für das zukünftige, moderne und funktionelle neue Bahnhofsgebäude gelegt. Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Dr. Ulrich Schückhaus (Vorsitzender der Geschäftsführung der EWMG), Dr. Gregor Bonin (Stadtdirektor und Technischer Beigeordneter), Marco Beeck (Inhaber Lothar Beeck Bauunternehmung, Rohbau) und Stefan Brings (BRINGSARCHITEKTEN, Entwurf) sowie der Mönchengladbacher Polizeipräsident Mathis Wiesselmann waren bei der Grundsteinlegung sichtlich stolz auf das trotz steigender Bau- und Materialkosten im Zeitplan liegende städtische Vorzeige-Bauprojekt.
Nachdem das Fundament bereits gelegt ist und auch die Bodenplatten bewehrt und betoniert sind, beginnt nun der Rohbau, in dem 605 Tonnen Bewehrungsstahl und 6.270 Kubikmeter Beton verbaut, 290 Quadratmeter Mauerwerk erstellt und 740 Quadratmeter Fertigbauwände gesetzt werden.
In zehn Monaten soll der Rohbau fertig sein und die Fertigstellung des kompletten Bauprojektes ist für das erste Halbjahr 2024 geplant. Dann können auch die Mieter einziehen, darunter als Ankermieter die Polizei mit einer neuen, modernen und deutlich größeren Wache für Rheydt. Die Vermarktung der vakanten Mieteinheiten für Handel und Dienstleistung beginnt parallel zum Rohbau.
Links zum Artikel:
EWMG - Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (Bauherr): https://www.ewmg.de/
BRINGS ARCHITEKTEN (Entwurf): http://bringsarchitekten.de/
Lothar Beeck Bauunternehmung (Rohbau): https://lothar-beeck.de/
Polizei Mönchengladbach (Ankermieter): https://moenchengladbach.polizei.nrw/