11.10.2021
Aktuelles

HERBSTFERIEN im MUSEUM ABTEIBERG

Kurse für Kinder und Jugendliche - NOCH PLÄTZE FREI!

Art & Future
KREATIVE STADTGESTALER*INNEN

12. – 15. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Ihr möchtet kreativ eure Stadt verschönern? Dann seid ihr in diesem Workshop richtig. Zusammen mit der Künstlerin Christiane Behr könnt ihr Lichtkugeln fantasievoll gestalten: bemalen, bekleben oder mit Dingen füllen, die euch an etwas erinnern oder die Ihr nicht mehr braucht. Eure Kugeln werden entlang der Hindenburgstraße zu einer langen Lichterkette verknüpft und somit Teil eines großen Kunstprojektes. Seid dabei und hinterlasst einen Lichtstrahl in eurer Stadt.*

Leitung:
Christiane Behr, Künstlerin

Teilnehmer*innen:
max 8 / kostenfrei / Anmeldung über das Buchungsportal oder Tel. 02161 252636, Mail robert@museum-abteiberg.de


KLANGFARBEN

19. – 22. Oktober, 11.00 – 13.00 Uhr

Für Kinder von 6-10 Jahren

Wir spitzen die Ohren. Wie klingen Blau, Gelb und Rot? Wie klingen die wunderbaren weißen „Welcome“ Bögen oder die bunten Zuckerketten, die zurzeit im Museum Abteiberg zu sehen sind? Farben klingen und mit Klängen machen wir Kunst. x In diesem Workshop werden Klänge erzeugt, Umweltgeräusche oder eure Stimmen aufgenommen. In diesem Workshop nehmt ihr Umweltgeräusche, eure Stimmen oder selbst erzeugte Klänge auf, die anschließend am Computer bearbeitet werden. Auf diese Weise entstehen kurze Klangkompositionen.

Leitung:
Kai Welf Hoyme, Medienkünstler

Teilnehmer*innen:
max. 8 / 32 EUR / Ermäßigung 16 EUR / Anmeldung über das Buchungsportal


MIT KLÄNGEN KUNST MACHEN

19. – 22. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr

Für Jugendliche ab 11 Jahren

Farben klingen. Mit offenen Ohren gehen wir durch das Museum. Wie klingen die Museumsräume durch das helle Braun, das die Künstlerin Ghislaine Leung auf die Wände auftragen ließ. Wie klingt das herrliche Blau, das Yves Klein für seine Kunstwerke ausgetüftelt hat? Auch mit Klängen kann man Kunst machen. In diesem Workshop nehmt ihr Umweltgeräusche, eure Stimmen oder selbst erzeugte Klänge auf, die anschließend am Computer bearbeitet werden. Die Farbklänge der Kunstwerke des Museums Abteiberg werden euch bei euren Klangkompositionen inspirieren.

Leitung:
Kai Welf Hoyme, Medienkünstler

Teilnehmer*innen:
max. 8 / 50 EUR / Ermäßigung 25 EUR / Anmeldung über das Buchungsportal


INFORMATION

Bezahlung an der Museumskasse am ersten Tag des Workshops. Ermäßigung für Kinder und Jugendliche aus förderungsfähigen Familien. Die Kosten für anspruchsberechtigte Familien können ggf. im Rahmen des Bildungspaketes übernommen werden. Die Angebote werden gegebenenfalls an die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen angepasst.

* Gefördert durch das Quartiersmanagement Gladbach & Westend, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden sowie dem Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

Kontakt
Henrike Robert
Vermittlung & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 02161 252636
robert@museum-abteiberg.de