Stadt Mönchengladbach
Wie sollte ein neuer Ort für die Jugend und für junge Kultur in der Mönchengladbacher Innenstadt aussehen? Welche Workshops oder Veranstaltungen wünschen sich die Jugendlichen? Und wie soll der Raum weitergestaltet werden?
Das Jugend- und Kulturlokal lädt Jugendliche und junge Erwachsene ab sofort dazu ein, sich in den neuen Räumen an der Hindenburgstraße 12 mit ihren Wünschen und Ideen einzubringen und sich kreativ an der Raumgestaltung zu beteiligen. Aber auch wer nur neugierig ist, was dort in dem ehemaligen Ladenlokal in der Mönchengladbacher City entsteht, ist herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Das Jugend- und Kulturlokal ist vorerst mittwochs und donnerstags von 15 bis 19 Uhr sowie freitags von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Ob Kunstworkshops, Ausstellungen, Konzerte, Karaoke, Spieleabende, Kochaktionen, Lesungen, Poetry Slams oder andere Dinge im Lokal stattfinden sollen, können junge Menschen in Mönchengladbach von nun an vor Ort mitgestalten. Denn so wie das im vergangenen Jahr eröffnete "036" an der Hauptstraße in Rheydt ist das Jugend- und Kulturlokal ganz auf Partizipation angelegt: Die jungen Besucher*innen werden bei der Ideenfindung und -entwicklung und durch Kontakte zu Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Einrichtungen der Stadt unterstützt.
Auch für Jugendliche und junge Erwachsene, die einfach einen Ort zum Aufhalten oder Lernen suchen, sind die Türen ab sofort geöffnet. Neben einer Küche, die zum gemeinsamen Kochen einlädt, sind die gemütlichen Räume in Wohnzimmeratmosphäre perfekt, um einfach mal auf einen (Eis-)Tee vorbei zu kommen und sich kennenzulernen.
"Für mögliche Projektpartner*innen stehen wir in Hinblick auf gemeinsame Kooperationen ab sofort gerne für Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf spannende Projekte und Aktionen und einen regen Austausch untereinander", sagt Projektkoordinatorin Viviane Schnitzler vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach.
Die offizielle Eröffnung des Jugend- und Kulturlokals wird Ende März sein. Bis dahin planen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Eröffnungsabend.
Das partizipative Jugend- und Kulturlokal ist ein Projekt des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach in Zusammenarbeit mit dem Museum Abteiberg, dem Kulturbüro, dem Stadtjugendring, der Bezirksschüler*innenvertretung und weiteren Akteur*innen aus dem Quartier.
Das Angebot ist kostenlos.
Vorläufige Öffnungszeiten:
Mittwochs, 15:00-19:00 Uhr
Donnerstags, 15:00-19:00 Uhr
Freitags, 15:00-21:00 Uhr
Adresse:
Jugend- und Kulturlokal
Hindenburgstraße 12
41071 Mönchengladbach
Kontakt:
Projektkoordination: Viviane Schnitzler
Mobil: +49 172 7342582
Email: viviane.schnitzler@moenchengladbach.de
Instagram: @jugend_kultur_lokal_mg