Stadt Mönchengladbach
Statements: So heißt der Zyklus von 13 Graffiti-Porträts, den junge Künstler:innen am Freitag, 21. April, um 17 Uhr im Jugend Kultur Lokal an der Hindenburgstraße 12 präsentieren. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 5. Mai zu sehen.
Entstanden sind die Werke bei einem Projekt der Mobilen Jugendarbeit Mönchengladbach im Zuge des Förderprogramms "Aufholen nach Corona" in Kooperation mit dem Mönchengladbacher Künstler Vaago Weiland. Die beteiligten Jugendlichen rückten bereits in der Ideenfindungsphase das Thema Portrait, Graffiti und Fame in den Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit Weiland in der ersten Arbeitsphase fotografische schwarz-weiß Portraits. Die Fotos dienten im weiteren Verlauf als Schablonenvorlagen für die Graffitis, die auf große Leinwände gesprüht wurden.
Die Jugendlichen haben sich dabei intensiv mit den Themen Leistung, Erfolg und Kritik auseinandergesetzt. So sind insgesamt 13 Graffitis entstanden, mit denen die Jugendlichen Auskunft über sich und ihre Gefühle und Empfindungen geben.