Die Themen seiner Werke können von Schwimmtieren im Wasserpark Tropical Island bis hin zu unliebsamen Hinterlassenschaften pelziger Mitbewohner reichen. In seinen Arbeiten steht vor allem der Prozess des Malens selbst im Vordergrund. Den Künstler fasziniert das unmittelbare Spiel mit der Malerei und die wechselseitige Kommunikation mit dem Gemälde. Die Übermalung des Ursprungswerks kann dabei weitreichende Veränderungen nach sich ziehen, sodass das Werk erst nach diesem Arbeitsprozess wirklich vollendet ist. Seit seinen Anfängen interessiert es Lukas Köllner, eine Malerei zu entwickeln, die sich als reine visuelle Kommunikationsform versteht.
Lukas Köllner (*1991) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und stellte bereits in verschiedenen Gruppenausstellungen aus. "L´eclair de chat" ist seine erste Einzelausstellung.
Die Ausstellung ist bis zum 29.01. samstags und sonntags 12–16 Uhr im E71 auf der Eickener Str. 71 zu besichtigen.