Niederrheinischen Sinfoniker beim spielen Niederrheinischen Sinfoniker beim spielen
Foto: © Julian Scherer
09.09.2022
Aktuelles

Niederrheinische Sinfoniker erhalten einen Opus Klassik

Die im Dezember 2021 veröffentlichte CD mit Werken von Alexander Glazunov wird in der Kategorie „Sinfonische Einspielung“ ausgezeichnet.

Krefeld/Mönchengladbach. Nachdem sie bereits auf die Nominierungen sehr stolz waren, ist es seit Ende August Gewissheit: Die Niederrheinischen Sinfoniker und GMD Mihkel Kütson erhalten einen Opus Klassik 2022. Der Opus Klassik, der in mehreren Kategorien verliehen wird, ist der wichtigste Preis für Klassik-CDs in Deutschland. Die Niederrheinischen Sinfoniker werden in der Kategorie „Sinfonische Einspielung“ für ihre CD mit Werken von Alexander Glazunov, erschienen beim renommierten Klassiklabel Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, ausgezeichnet. Konkret sind auf der CD dessen Sinfonie Nr. 7 „Pastorale“, die Tondichtung „Stenka Razin“, das Poème lyrique und die Ouvertüre „Carnaval“ zu hören. „Ich freue mich sehr über diese besondere Auszeichnung für die Niederrheinischen Sinfoniker und mich, insbesondere darüber, welches bemerkenswerte Ergebnis unsere lange, schon zehnjährige Zusammenarbeit erbracht hat. Zugleich ist dieser Preis ein aussagekräftiges Zeichen für die Wichtigkeit der Orchester abseits der Metropolen, die auf hochprofessionellem Niveau spielen und eine unersetzbare Bereicherung für die Musikliebhaber in den Regionen sind“, freut sich GMD Mihkel Kütson direkt nach Bekanntgabe der Juryentscheidung. Ebenfalls für die „Sinfonische Einspielung“ nominiert waren etablierte Klangkörper wie London Symphony, das Tonhalle-Orchester Zürich und die Bamberger Symphoniker. Die feierliche Preisverleihung im Rahmen einer hochkarätig besetzten Gala findet am 9. Oktober im Berliner Konzerthaus statt.

CD-Einspielungen gehören rein aus Zeitgründen nicht zum Alltag der Niederrheinischen Sinfoniker als Konzert- und Theaterorchester. Doch im zweiten Corona-Lockdown nutzten GMD Mihkel Kütson und seine Musiker die Zeit, in der sie nicht vor Publikum musizieren konnten, um mit Musikproduktion Dabringhaus und Grimm insgesamt drei CDs einzuspielen, die nun im Jahresrhythmus erscheinen. Die Glazunov-CD war die erste, seit Ende August ist als zweites eine CD mit Werken von Mili Balakirew erhältlich – diese bislang exklusiv an der Theaterkasse Krefeld und Mönchengladbach, in den Handel kommt sie in wenigen Wochen –, 2023/24 folgt als Drittes eine Aufnahme von Werken Vasily Kalinnikovs.

Die Theaterkassen (Theaterplatz 3, 47789 Krefeld; Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach) sind von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag von 10 bis 14 Uhr. Die Vorstellungskasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

www.niederrheinische-sinfoniker.de