06.04.2021
Aktuelles

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Besuch mit Termin und gültigem Schnelltest möglich

Grefrath. Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen kann ab dem 31. März nach vorheriger Terminvereinbarung und nach Vorlage eines tagesaktuellen, negativen Schnelltests besucht werden. Das gilt für Erwachsene sowie Kinder ab dem Schuleintrittsalter. Die Buchung eines Termins ist ab sofort online über die Homepage des Museums unter www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de oder telefonisch unter 02158/91730 möglich. Der Schnelltest muss bei einer der im Kreis Viersen eingerichteten Teststellen (Apotheken, Ärztinnen und Ärzte, Testzentren) durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Selbsttests sind nicht zulässig. Bereits erfolgte Impfungen können ebenfalls nicht als Ersatz für ein negatives Testergebnis akzeptiert werden.

Eine Buchung gilt für maximal zwei Erwachsene mit bis zu vier Kinder. Die Terminbuchung ist auch für Jahreskartenbesitzer und Museumsvereinsmitglieder erforderlich. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Der Eintritt wird vor Ort entrichtet. Dort wird auch das negative Testergebnis vorgezeigt. Ein gebuchter Termin wird für 15 Minuten freigehalten, danach verfällt die Buchung ersatzlos. Pro Viertelstunde sind im System zwei Buchungen möglich. Dabei wird lediglich der Zeitpunkt für den Eintritt gebucht. Die Aufenthaltsdauer ist nicht begrenzt und orientiert sich an den regulären Öffnungszeiten des Museums von 10 bis 18 Uhr. Von Ostersamstag bis Ostermontag ist das Freilichtmuseum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag bleibt das Museum geschlossen. Die Ostereiersuche am Ostersonntag kann leider nicht wie geplant stattfinden.

Vor Ort:

  • Das Tragen einer medizinischen Maske ist in allen Gebäuden des Museums erforderlich.
  • Der Tante Emma-Laden bietet einen Fensterverkauf an. Hierbei gilt ein Verzehrverbot im Umkreis von 50 Metern.
  • Das Pfannekuchenhaus ist aktuell noch geschlossen.
  • Die Modelleisenbahnanlage im Spielzeugmuseum kann auf aufgrund der aktuellen Situation nicht vorgeführt werden.
  • Auch Führungen, Kindergeburtstage und pädagogischen Programme sind aktuell nicht möglich.