Ralf Kremer, Hans-Jürgen Schnaß, Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Frank Meier, Reinhold Schiffers und Christian Heinen stehen auf einer Wiese neben einem neu gepflanzen Baum Ralf Kremer, Hans-Jürgen Schnaß, Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Frank Meier, Reinhold Schiffers und Christian Heinen stehen auf einer Wiese neben einem neu gepflanzen Baum
Foto: © mags
Griffen bei der Baumpflanzung selbst zum Spaten (v.l.): Ralf Kremer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Kreisbau AG), Hans-Jürgen Schnaß (Vorstandsvorsitzender mags), Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Frank Meier (WohnBau MG, Vorstand/Geschäftsführung), Reinhold Schiffers (Vorsitzender des Aufsichtsrats der GWSG mbH), Christian Heinen (WohnBau MG, Vorstand/Geschäftsführung).
28.02.2023
Aktuelles

WohnBau spendet 40 Bäume

mags nimmt die Pflanzungen südlich vom Bresgespark vor

Redaktion: Stadt Mönchengladbach

Die Grünanlage an der Bruchstraße wird künftig noch ein Stückchen grüner. Mithilfe einer Spende der städtischen WohnBau pflanzt die mags hier, unmittelbar südlich vom Bresges-Park, aktuell 40 neue Bäume. Zu den ausgewählten Sorten zählen Säulenbuchen, Tulpenbäume und Vogelbeeren. Beim offiziellen Pflanz-Termin griffen neben den Mitarbeitenden der mags auch deren Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Schnaß, die WohnBau-Vorstände und Geschäftsführer Christian Heinen und Frank Meier, die Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhold Schiffers (GWSG) und Ralf Kremer (Kreisbau AG) sowie Oberbürgermeister Felix Heinrichs zum Spaten.

Heinrichs betonte anlässlich des Termins: "Wir brauchen dringend Wohnraum in unserer Stadt – aber auch mehr Bäume. Denn so entstehen Flächen, die innerstädtisch eine hohe Aufenthaltsqualität bieten, an denen die Luft gut und das Klima im Sommer angenehm ist. Die WohnBau sorgt nicht nur für ein bezahlbares Wohnungsangebot in dieser Stadt, sondern trägt mit ihrer Baumspende auch dazu bei, ein gesundes und attraktives Wohnumfeld zu schaffen."

Für die WohnBau als städtisches Wohnungsunternehmen ist Nachhaltigkeit mehr denn je ein zentrales Thema: "Wir pflanzen heute einen Baum für jede neu gebaute Wohnung und einen Baum für jede neu gebaute Kitagruppe, die wir im letzten Jahr fertiggestellt haben. Das ist für uns praktizierter Klimaschutz", sagt der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der WohnBau, Christian Heinen. Sein Vorstandskollege Frank Meier stellt klar: "Gesetzlich vorgeschriebene Ersatzpflanzungen reichen in diesen Zeiten nicht aus. Wir wollen im Rahmen unseres ‚Klimaausgleichs‘ dazu beitragen, dass es insgesamt mehr Bäume in Mönchengladbach werden. Und dafür tun wir etwas."

Der mags-Vorstandsvorsitzende, Hans-Jürgen Schnaß, bedankte sich für das nachhaltige Geschenk beim städtischen Wohnungsunternehmen: "Wir freuen uns sehr, dass die WohnBau ihren nachhaltigen Weg weitergeht und uns bei den notwendigen Nachpflanzungen zum zweiten Mal in Folge in einem großen Umfang unterstützt". Insgesamt hat die städtische Tochter in den letzten beiden Jahren nun 85 Bäume in Mönchengladbachs Parks und Grünanlagen gespendet.

Über die WohnBau

Die WohnBau Mönchengladbach ist der Zusammenschluss der städtischen Wohnungsunternehmen Kreisbau AG und GWSG mbH. Das Unternehmensziel: Wohnraum aus einer Hand für alle Bürger*innen erschaffen und erhalten. Rund 4.500 Wohneinheiten mit rund 295.000 Quadratmetern Wohnfläche werden aktuell gemeinsam bewirtschaftet. Die Wohnbau ist aber nicht nur im Segment Wohnungsbau tätig, sondern baut darüber hinaus auch Kindertagesstätten und Gewerbeeinheiten in unserer Stadt.