×
  • Medizin + Co
  • Terminkalender
  • HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Stadtleben
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • HINDENBURGER
  • Medizin + Co
  • Terminkalender
HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Stadtleben
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
Ein Glas Bier und eine Dose stehen draußen auf einem Tisch Ein Glas Bier und eine Dose stehen draußen auf einem Tisch
Foto: Gracia Sacher
01.03.2025
Bier

Frühlingsbiere: Die perfekten Begleiter für die ersten Sonnenstrahlen des Jahres

Gracias Bierliebe

Redaktion: Gracia Sacher

Endlich Frühling, endlich längere Tage mit den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen. Vielleicht kann man sogar bereits in diesem Monat die ersten Stunden auf dem Balkon oder im Garten genießen? Höchste Zeit, sich die passenden Bierchen schon mal kaltzustellen. Hier folgen also ein paar Tipps bezüglich Frühlingsbierchen.

Maibock – Der Frühlingsklassiker

Kräftig, aber süffig: Der Maibock ist ein richtig feines Kerlchen für den Frühling. Während die klassischen Bockbiere malzbetont sind, kommt der Maibock als hopfenbetontere und in der Regel hellere Variante daher.

  • Aroma & Geschmack: Malzig-süß mit Noten von Honig, Karamell und leicht blumigen Hopfennoten. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 6,5 % und 7,5 %, was ihm eine angenehme Wärme verleiht. Kann ja schon auch noch etwas kälter sein.
  • Perfekt für: die ersten lauen Stunden im Biergarten oder zu herzhaften Speisen.

Helles Lager – Leicht und süffig

Der Allrounder für den Frühling: Ein klassisches Helles ist nicht nur in Bayern ein Dauerbrenner, sondern auch perfekt für die Frühlingszeit.

  • Aroma & Geschmack: Mild, malzig und leicht süßlich mit einer sanften Hopfenbittere. Oft mit 4,5 % bis 5,5 % Alkohol, dadurch sehr süffig.
  • Perfekt für: den ersten Grillabend des Jahres oder eine Brotzeit im Biergarten.

Pils – Erfrischend herb

Die feine Bitternote für sonnige Tage: Das Pils ist das meistgetrunkene Bier in Deutschland – und mit seiner erfrischenden Art passt es wunderbar zum Frühling.

  • Aroma & Geschmack: Spritzig, leicht blumig und mit einer knackigen Hopfenbittere, oft mit Aromen von Zitrusfrüchten oder Gras. Alkoholgehalt meist um 4,8 % bis 5,2 %.
  • Perfekt für: den ersten Durchlauf der Frühlingsplaylist – bestenfalls in der Sonne.

Hefeweizen – Der fruchtige Frühlingsbote

Der Klassiker für sonnige Tage: Das schreit nach Biergarten und kommt erfrischend, leicht fruchtig und wunderbar spritzig daher.

  • Aroma & Geschmack: Noten von Banane und Nelke, sehr weich und cremig mit feiner Säure. Alkoholgehalt meist um 5 % bis 5,5 %.
  • Perfekt für: die erste Wanderung oder einen entspannten Nachmittag im Biergarten.

Kölsch – Die leichte Alternative

Das Kölsch zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Frische aus. Unkompliziert, süffig und sympathisch.

  • Aroma & Geschmack: Leicht malzig, dezent fruchtig und mit einer leichten Trockenheit. Mit ca. 4,8 % Alkohol sehr süffig.
  • Perfekt für: einen gemütlichen Nachmittag auf der Terrasse oder als Begleiter zu leichten Speisen wie Salat oder Fisch. Ansonsten natürlich das perfekte After-Shopping-Bierchen.

Saison – Der spritzige Geheimtipp

Zum Frühlingsstart einen Belgier!? Das Saison wurde traditionell als Erfrischung für die Landarbeiter gebraut.

  • Aroma & Geschmack: Trocken, leicht säuerlich und würzig, mit Noten von Pfeffer, Zitrusfrüchten und Kräutern. Alkoholgehalt variiert von 5 % bis 7 %.
  • Perfekt für: ein Picknick oder ein leichtes Frühlingsgericht wie Spargel mit Lachs.

Fruchtbiere & Berliner Weisse – Die spritzige Erfrischung

Fruchtig und/oder säuerlich: Passt perfekt zu wärmeren Tagen.

  • Aroma & Geschmack: Leicht säuerlich, fruchtig und unglaublich erfrischend, oft nur 3 % bis 4 % Alkohol.
  • Perfekt für: eine Abkühlung an den ersten warmen Tagen.

Pale Ales und IPAs – Hoppy makes happy

Früchtchen wie Pale Ale und India Pale Ale passen perfekt zur Jahreszeit, vor allem, wenn die Sonne es so richtig gut meint.

  • Aroma & Geschmack: Hopfennoten mit Aromen von Zitrusfrüchten oder tropischen Früchten (oder oder…). Pale Ales kommen dabei leichter und milder daher. Alkohol: Irgendwo zwischen 4,5 und 7,5 %.
  • Perfekt für: ein schönes BBQ mit Freunden mit noch schönerem Sonnenuntergang.

…so, dann mal raus in die Sonne mit euch, Bierchen mitnehmen und den Frühling genießen!

Cheers, Gracia


Gracias Bierblog „Bierliebe und moodpairing“ finden Sie auf www.hopfenmaedchen.com

Gracia Sacher mit einem gefüllten Bierglas in der Hand
Foto: Gracia Sacher
Biersommelière Gracia Sacher
Zurück Weitere Artikel
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GPSR

© Copyright 2007 - 2024 | Verlagsprodukte der Marktimpuls GmbH & Co KG