×
  • Medizin + Co
  • Termine
  • JobBörse
  • HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Impressionen
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • Wein
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
 
  • HINDENBURGER
  • Medizin + Co
  • Termine
  • JobBörse
HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Impressionen
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • Wein
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
 
Drei gefüllte Weißweingläser werden zum Prosten aneinander gestoßen Drei gefüllte Weißweingläser werden zum Prosten aneinander gestoßen
Foto: © Matthieu Joannon on Unsplash
01.08.2022
Feste + Märkte

gladbach [g]niessen

Das etwas andere Weinfest kehrt zurück zu den Wurzeln am Schillerplatz

Redaktion: Marc Thiele

Die Überraschung war groß, als auf Instagram plötzlich Veranstalter Bernd Niessen erschien und in einem Video verkündete, dass schon Anfang September die lange erwartete, zweite Auflage seines etwas anderen Weinfestes gladbach [g]niessen stattfinden würde. Auch die Rückkehr zum Schillerplatz kam unerwartet, denn eigentlich gab es für die Location andere Pläne, zuletzt auch den Kapuzinerplatz, da Niessen zusammen mit Concept Riesling aus Düsseldorf plant, in der neuen Markthalle ein Weingeschäft zu eröffnen. Wahrscheinlich ist die Verzögerung bei der Fertigstellung der Halle der Grund für die Rückbesinnung auf die Wurzeln im Gründerzeitviertel. Den Anwohnern und vielen damaligen Besuchern wird diese Entscheidung mit Sicherheit gefallen, denn die erste Ausgabe 2019 war ein riesiger Erfolg, von dem auch heute noch viele schwärmen und eine Neuaflage sehnlichst herbeiwünschten.

Da die Nachricht kurz vor Redaktionsschluss reinplatzte blieb nur wenig Zeit, um Veranstalter Bernd Niessen nach mehr Details zu fragen. Am Konzept selber wird sich wohl nichts ändern, man kauft für 10€ ein Bändchen mit speziellem Weinglas und kann damit an den Ständen der sich präsentierenden Winzer und Anbieter deren Produkte zu einem Einheitspreis für 0,1l und 0,2l probieren.

Auch die anwesenden Anbieter werden wohl fast mit denen aus 2019 identisch sein. Neben dem großen Weinangebot gibt es selbstverständlich auch wieder Speisestände , Wasserstationen und ein Kinderprogramm sowie musikalische Begleitung.
Da zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Ausgabe noch keine neue Version der Website online war, verweisen wir für weitere Informationen erst einmal auf Facebook, wo man mittels Suche die 2019er Veranstaltung mit vielen Fotos und auch Informationen findet.

Wir freuen uns sehr auf die Wiederholung dieser tollen Veranstaltung und wünschen Bernd Niessen und Team viel Erfolg und nur bestes Wetter! (MT)


gladbach [g]niessen 2022
02.-04. September 2022
Schillerplatz / Gründerzetviertel
41061 Mönchengladbach

Mehrere gefüllte Rotweingläser werden zum Prosten zusammen gestoßen
Foto: © Kelsey Knight on Unsplash
Zurück Weitere Artikel
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Werben
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
 

© Copyright 2007 - 2021 | Verlagsprodukte der Marktimpuls GmbH & Co KG