Das Zahnen ist ein bedeutender Entwicklungsschritt für Ihr Baby, aber oft auch eine herausfordernde Phase für Eltern und Kind. Doch woran erkennt man, dass ein Baby zahnt? Und wie können Eltern es in dieser Zeit unterstützen?
Erste Anzeichen für das Zahnen sind vermehrter Speichelfluss, gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch sowie empfindliche Wangen. Viele Babys sind in dieser Zeit unruhig, schlafen schlechter und weinen häufiger. Zudem verspüren sie einen verstärkten Kau- und Beißreflex und nehmen vermehrt ihre Finger oder Gegenstände in den Mund. Manche Kinder entwickeln in dieser Phase auch Fieber oder Verdauungsprobleme, was jedoch meist auf eine erhöhte Infektanfälligkeit zurückzuführen ist.
Um die Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gekühlte Beißringe können helfen, da die Kälte die Schwellung reduziert. Auch eine sanfte Massage des Zahnfleisches mit dem Finger kann beruhigend wirken. In der Apotheke sind spezielle Salben und Gels erhältlich, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Inhaltsstoffe enthalten. Ein kalter Waschlappen zum Kauen bietet ebenfalls Linderung. Zusätzlich helfen Trost, Nähe und Ablenkung, um Stress für das Baby zu vermeiden. Eine ruhige Umgebung ohne zu viele äußere Reize kann ebenfalls unterstützend wirken.
Falls Ihr Baby starkes Fieber entwickelt, anhaltend leidet oder Probleme beim Essen und Trinken hat, sollten Sie unsere Praxis oder einen Kinderarzt aufsuchen. Auch wenn die Zähne schief durchbrechen oder das Zahnfleisch stark entzündet ist, ist eine Abklärung ratsam.
Bereits mit dem Erscheinen der ersten Zähne empfiehlt sich der erste Zahnarztbesuch. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind eine der wichtigsten Maßnahmen für gesunde, kariesfreie Kinderzähne.
Dr. Isabelle Grünewald verfügt über langjährige Erfahrung in der richtigen Betreuung von Kindern und Kleinkindern in ihrer Praxis. Sie weiß, wie wichtig eine einfühlsame Betreuung für die Kleinsten ist. Mit viel Geduld und Fachwissen begleitet das Team Eltern und Kinder von den ersten Milchzähnen bis zum bleibenden Gebiss. In ihrer Praxis legt sie besonderen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und individuelle Beratung, damit Ihr Kind von Anfang an positive Erfahrungen beim Zahnarzt macht.
Praxis für Zahnheilkunde & Implantologie
Dr. Isabelle Grünewald und Kollegen
Krahnendonk 7
41066 Mönchengladbach
E-Mail: praxis@zahnarzt-drgruenewald.de
Web: www.zahnarzt-drgruenewald.de