Klein, aber fein am Niederrhein ist unser Motto.
In der Fußgängerzone von Wegberg betreiben wir unseren kleinen Whiskyladen mit derzeit ca. 300 verschiedenen Whiskys. Vorwiegend bieten wir schottischen Single Malt Whisky an. Ebenso fündig wird man aber auch im irischen, internationalen oder deutschen Bereich bei uns. Unabhängige Abfüller wie Gordon & MacPhail, Signatory Vintage etc. runden das Angebot ab. Regelmäßig finden an einem Samstagabend bei uns auch Whiskytastings zu verschiedenen Themenbereichen statt und aus derzeit ca. 120 offenen Whiskys kann jederzeit auch während unserer Öffnungszeiten in der gemütlichen Chesterfield-Ecke probiert werden bzw. ein Sample für zu Hause abgefüllt werden.
Malt und Single Malt Whisky werden die meisten kennen. Malt Whisky bedeutet, der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Stammt der Whisky aus einer einzelnen Destillerie, handelt es sich um einen Single Malt Whisky.
Ein Grain Whisky kann aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden. Dazu zählen vor allem Weizen, Hafer, Roggen und Mais. Ein Anteil Gerstenmalz ist jedoch auch in jeden Grain Whisky zu finden, da sonst die Fermentation schlecht in die Gänge kommt. Je nach Zusammensetzung der Getreidearten entsteht natürlich auch ein unterschiedlicher Brand.
Grain Whisky wird häufig in Blended Whisky verwendet, da die Herstellung günstiger ist. Grain Whisky wird nicht wie Malt Whisky in traditionellen Pot Stills gebrannt, sondern in Säulendestillen (auch Coffey Stills genannt).
Die Säulendestillen arbeiten deutlich effizienter als Pot Stills und der Brand kann bis 96% vol. hochdestilliert werden. Das Alkoholgemisch ist allerdings etwas reiner und neutraler im Geschmack, als der Brand aus den kupfernen Pot Stills. Da der Großteil der Aromen allerdings bei der Fasslagerung in den Whisky kommt, ist dies nicht so entscheidend.
Grain Whisky wird in Schottland vor allem in den Lowlands gebrannt. Bekannte Destillerien dort sind Girvan, North British, Invergordon, Strathclyde, Cameronbridge und Loch Lomond, wobei zuletzt genannte zu den südlichen Highlands zählt.
Auf Grund der häufigen Verwendung in Blended Whisky hat Grain Whisky einen eher schlechten Ruf. Diesen hat er jedoch wie wir finden zu Unrecht. Viele Grain Destillerien bringen inzwischen tolle Single Grain Whiskys raus, die häufig auch als Single Cask (Einzelfass) Abfüllungen angeboten werden. Bei den Single Grain Whiskys kann man selbst bei älteren Abfüllungen jenseits der 30 Jahre noch echte Schnäppchen machen.
Durch den recht neutralen Brand, spielt die Fassreifung bei den Grain Whiskys eine sehr wichtige Rolle und daher stehen die älteren Abfüllungen ihren größeren Brüdern, den Single Malt Whiskys kaum nach.
Probieren sie ruhig mal einen Grain Whisky. Insbesondere verschiedene Einzelfassabfüllungen können wir sehr empfehlen.
Whiskyzwerg - Sandra Koll
Hauptstraße 34
41844 Wegberg
info@whiskyzwerg.de
www.whiskyzwerg.de