×
  • Medizin + Co
  • Terminkalender
  • HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Stadtleben
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • HINDENBURGER
  • Medizin + Co
  • Terminkalender
HINDENBURGER
Navigation überspringen
  • Start
  • Stadtleben
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Bauen + Wohnen
  • Kunst + Kultur
    • Theater
    • Literatur
    • Musik
    • Kunst
    • Kultur
  • Freizeit
    • Feste + Märkte
    • Jugend
    • Locations
  • GenussKultur
    • Gastro
    • Spirituosen
    • Bier
    • BarKultur
  • Gewinnspiele
  • Heftarchiv
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
Eine Frau wirft ihren Stimmzettel ein Eine Frau wirft ihren Stimmzettel ein
Foto: auremar – stock.adobe.com
30.07.2025
Stadtleben

Kommunalwahl 2025 in Mönchengladbach

Sie haben gefragt, die OB-Kandidaten haben geantwortet

Redaktion: Marc Thiele

Am 14. September haben die Mönchengladbacher Wählerinnen und Wähler wieder die Möglichkeit, die politischen Weichen unserer Stadt für die nächsten 5 Jahre zu stellen. Bekommt Amtsinhaber Felix Heinrichs eine zweite Amtszeit oder wird es doch einer der acht anderen Mitbewerber? Fällt die Entscheidung diesmal schon im ersten Wahlgang oder geht es wie bei der letzten Kommunalwahl auch wieder in die Stichwahl, die in diesem Fall für den 28. September angesetzt ist?

Normalerweise ist der HINDENBURGER nicht dafür bekannt, über Politik zu berichten, Politik irgendwie in den Fokus zu stellen oder gar eine politische Seite zu bevorzugen. Wir sind politisch absolut neutral und wenn überhaupt, dann doch der Politik gegenüber eher kritisch eingestellt. Dem liegen unerfreuliche berufliche Erfahrungen unseres Agentur-Mutterhauses mit Parteien und Parteiorganisationen zu Grunde und wir erwähnen es hier nur, damit unsere Position klar verdeutlicht ist, denn wer über Politik berichtet, bewegt sich in einem Minenfeld. Schnell kann einem Bevorzugung oder Einseitigkeit vorgeworfen werden oder man kratzt ein Ego an.

In der aktuellen und vielleicht auch der nächsten Ausgabe nehmen wir das Thema Kommunalwahl bewusst das erste Mal seit etwa 15 Jahren und damit erst das zweite Mal überhaupt auf, weil wir dazu aus unserer Leserschaft aufgefordert wurden. Scheinbar gibt es viele Themen, die die Menschen in Mönchengladbach bewegen und zu denen sie sich Lösungen wünschen. Sicherheit, Mobilität, Stadtentwicklung sind da nur ein paar exemplarische Bereiche.

Dass das Interesse tatsächlich groß ist, zeigt die Resonanz auf unseren Aufruf, uns Fragen an die OB-Kandidaten zuzusenden. Aus der überraschend großen Resonanz entwickelten sich 29 Fragen, die wir schlussendlich an die OB-Kandidaten verschickten und um Beantwortung baten.

Das Ergebnis finden Sie hier:

  • Vorstellung der neun OB-Kandidaten
  • Fragen der Leserschaft an die OB-Kandidaten

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer redaktionellen Abdeckung der Kommunalwahl und der Art wie wir diese umgesetzt haben, eine einfache Möglichkeit eröffnen, sich ein Bild der neun OB-Kandidaten zu machen und sich bei Bedarf tiefergehend mit deren Wahlprogrammen zu beschäftigen.

Machen Sie am 14. September von Ihrem Recht Gebrauch.

Gehen Sie wählen!

Zurück Weitere Artikel
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • GPSR

© Copyright 2007 - 2024 | Verlagsprodukte der Marktimpuls GmbH & Co KG