Bitte beachten: Das Konzert muss aus technisch-organisatorischen Gründen leider entfallen!
Werke von Jean Sibelius, Fabrice Bollon und Ralph Vaughan Williams. Solist: Stefan Temmingh (Blockflöte); Dirigent der Niederrheinischen Sinfoniker: Rasmus Baumann.
Das dritte Sinfoniekonzert stellt ein Instrument in den Fokus, das oft zu Unrecht um seine Anerkennung kämpfen muss: die Blockflöte. Zu Gast ist an diesem Abend Stefan Temmingh, der längst alle Blockflötenklischees hinter sich gelassen hat und mit sowohl künstlerisch neue Maßstäbe setzenden als auch optisch spektakulären Auftritten begeistert. Zahlreiche Preise, zuletzt der Opus Klassik 2022 für die „Konzerteinspielung des Jahres“, belegen sein Können. In Fabrice Bollons Blockflötenkonzert „Your voice out of the lamb“ zeigt sich Stefan Temmingh, der auch in der Alten Musik zu Hause ist, von seiner „modernen“ Seite und präsentiert die ganze Bandbreite seines Könnens: Bollon nutzt in dem Konzert alle Instrumente der Blockflötenfamilie, aus der Popmusik bekannte elektronische Effekte, wie Echos und Loops, verbindet zeitgenössische Klänge mit barocken Spielfiguren und wechselt zwischen atmosphärischen Abschnitten und höchster Energie.
Eröffnet wird dieser besondere Konzertabend mit einer der populärsten Kompositionen von Jean Sibelius, der Karelia-Suite. Als Abschluss erklingt die fünfte Sinfonie von Ralph Vaughan Williams, in der er die gesamte Farbpalette des Sinfonieorchesters entfaltet. Bereits bei der Uraufführung im Jahr 1943 schenkte das klangschöne, ergreifende Werk den Zuhörern einen Ruhepunkt, gab Hoffnung auf eine bessere Welt. Inspiriert auch von der Religion, erscheint besonders das Ende der Sinfonie wie eine Musik des Himmels.
Als Gast am Dirigentenpult leitet das Konzert Rasmus Baumann, Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen.
19:00 Uhr
www.niederrheinische-sinfoniker.de
Kaiser-Friedrich-Halle
Hohenzollernstaße 15
41061 Mönchengladbach