Arvo Pärt (*1935) | Fratres (Fassung für Streichorchester und Schlagwerk)
Anna Clyne (*1980) | DANCE für Violoncello und Orchester
Ludwig van Beethoven (1770-1827) | Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Camille Thomas | Violoncello
Daniel Huppert | Dirigent Niederrheinische Sinfoniker
Im 5. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker erlebt das Publikum den Wandel von großer Ruhe zu höchster Energie und Bewegung. So ist der Komponist Arvo Pärt für seine meditativ-sakrale Ruhe verströmenden Werke berühmt. Dies gilt auch für „Fratres“, womit der Konzertabend eröffnet. Aus den zahlreichen Besetzungsvarianten, die dafür existieren, hat sich GMD Mihkel Kütson für die Fassung für Streichorchester und Schlagwerk entschieden.
Als „Entdeckung des Jahres“ wurde 2019 das Cellokonzert „DANCE“ von Anna Clyne gefeiert, das ebenfalls ruhig und meditativ beginnt. Inspiriert wurde sie dazu von einem Gedicht des persischen Mystikers Rumi, das sie einfühlsam in Musik übersetzte: Ruhe, betörende Melodien, Archaik und immense Energie greifen faszinierend ineinander.
Mit Ludwig van Beethovens „Sinfonie Nr. 7 A-Dur“ ist dann endgültig die mitreißende Energie erreicht. Richard Wagner nannte das Werk sogar eine „Apotheose des Tanzes“, und schon zu Beethovens Lebzeiten war sie eines seiner beliebtesten Werke. Inmitten des tänzerischen Schwungs und der Lebensfreude überrascht und berührt der trauermarschartige zweite Satz „Allegretto“ umso mehr.
Solistin des Abends ist Camille Thomas, die für ihren Optimismus, ihre Vitalität und ihre Ausgelassenheit bekannt ist. Im Frühjahr 2017 schloss sie als erste Cellistin seit 40 Jahren und als erste belgische Künstlerin einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon ab. Gleich ihr Debüt-Album „Saint-Saëns, Offenbach“ erhielt beste Kritiken.
Am Dirigentenpult steht als Gast Daniel Huppert, einer der gefragtesten deutschen Dirigenten seiner Generation. Seit 2019 ist er Generalmusikdirektor der Bergischen Symphoniker, bereits seit 2016 Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Zuger Sinfonietta.
Konzertkarten sind erhältlich: an der Theaterkasse, Tel. 02166 6151-100, theaterkasse-mg@theater-kr-mg.de, online unter www.theater-kr-mg.de sowie am Konzerttag an der Tageskasse.
www.niederrheinische-sinfoniker.de
Theater MG
Konzertsaal
Odenkirchener Straße 78
41236 Mönchengladbach