Veranstaltung

Touren + Führungen

„Ari Benjamin Meyers. Hymnus (Fankurve)“ | Führungen mit Susanne Titz, Corinna Greven, Gian Marco Hölk & Alke Heykes

Sonntag, 23.02.2025 in Mönchengladbach

  • Ari Benjamin Meyers. Hymnus (Fankurve), Kunsthalle for Music in Mönchengladbach, Act III, 2024 | Foto: © Carlos Albuquerque
  • Ari Benjamin Meyers. Hymnus (Fankurve), Kunsthalle for Music in Mönchengladbach, Act III, 2024 | Foto: © Carlos Albuquerque

In der letzten Ausstellungswoche von Ari Benjamin Meyers. Hymnus (Fankurve) werden zahlreiche Führungen angeboten, wie Abendführungen am Donnerstag, 20. Februar oder am Sonntag, 23. Februar nach dem Gang zur Wahlurne.

Das Museum Abteiberg lädt zu Führungen mit Museumsdirektorin Susanne Titz und den Co-Kuratoren Gian Marco Hölk und Alke Heykes ein. Am Sonntagnachmittag gibt es eine Führung, die sich speziell an Familien richtet.

Hymnus (Fankurve) ist eine Komposition, die der Komponist und Künstler Ari Benjamin Meyers gemeinsam mit treuen Fans von Borussia Mönchengladbach aufgenommen hat. Ausgangspunkt waren die Gesänge im Fußballstadion und die verschiedenen Gruppen, die in der Gladbacher Nordkurve zusammenkommen. Meyers löste die einnehmende Power dieses gigantischen Klangkörpers, der die Massen im Stadion bewegt, aus den Fußballspielen heraus und versetzte sie zusammen mit den Fans an ikonische Orte in der Stadt, darunter schöne und identitätsstiftende wie die Kaiser-Friedrich-Halle und der Bökelberg, ebenso wie verlassene und ungesehene wie die Ruine von Haus Westland oder das alte Polizeipräsidium.

Aus den Aufnahmen der Fangesänge an diesen Orten ist eine Installation entstanden, die bis zum 23. Februar im Museum Abteiberg präsentiert wird. Zu hören sind wichtige Songs der Fans (z. B. „Das Borussenlied“, „Die Seele brennt“, „Die Elf vom Niederrhein“) und eine neue 11-Ton-Hymne mit dem Titel „Die MG Elf“, die Meyers für Mönchengladbach komponiert hat. An den Aufführungsorten in der Stadt wird die Musik über die Dauer der Ausstellung hinaus durch QR-Codes hörbar. Mit Fotografien von Anna Tiessen und Texten von Evan Hugo Tepest, Ton: Heiner Kunkel, Video: Linus Kaufhold.

Treffpunkt: Museumskasse.

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Es gilt der Museumseintritt. Borussia-Fans erhalten zu den Führungen durch die Ausstellung freien Eintritt. Als Nachweis gelten Mitgliedsausweise, Dauerkarten und Fan-Utensilien wie Schals oder Kutten. Mitglieder des Museumsvereins und alle bis einschließlich 18 Jahre genießen freien Eintritt.


11:30 Uhr mit Susanne Titz


12:30 Uhr mit Susanne Titz


13:30 Uhr mit Alke Heykes


15:30 Uhr Familienführung mit Corinna Greven und Gian Marco Hölk


Weitere Informationen:

www.museum-abteiberg.de


Adresse

Museum Abteiberg
Abteistraße 27
41061 Mönchengladbach