Uraufführung
Von Zaza Muchemwa und Leonard Matsa.
„The Union“, ein autoritärer Staat in nicht allzu ferner Zukunft. Kundai Anderson sieht sich am Ziel ihrer Träume. Lediglich ein paar Stempel noch und Unterschriften, dann hat sie die Baugenehmigung für ihr lang geplantes Spa. Aber unversehens gerät der Traum zum Alptraum. Die junge Frau sieht sich mit seltsamen Fragen konfrontiert – „Sie wollen, dass die Menschen ausruhen und nachdenken? Nachdenken über was?“ – und schließlich wird sie abgeführt und in eine Zelle gesperrt.
Die Agenten der Einheit A, in der Anderson gelandet ist, verdächtigen sie, die Nox-Initiative zu unterstützen. Eine aufrührerische Gruppe, die es auf die Destabilisierung der Union abgesehen hat, indem sie Menschen zum Lachen bringt und Freude und Mitgefühl verbreitet.
In ihrer Zelle trifft Kundai Anderson auf eine geheimnisvolle Frau, die ebenfalls verdächtigt wird, der Nox-Initiative anzugehören. Sie wird seit vielen Jahren dort festgehalten und hat höchst eigentümliche Überlebens- und Widerstandstechniken entwickelt.
Zaza Muchemwa ist Schriftstellerin und Theaterregisseurin und lebt und arbeitet in Harare, Simbabwe. Sie inszeniert die Uraufführung des von ihr geschriebenen Stücks in der Spielzeit 2024/2025 in der Reihe „Außereuropäisches Theater“ des Gemeinschaftstheaters.
Stückeinführung um 18:45 Uhr.
Theater MG
Odenkirchener Straße 78
41236 Mönchengladbach