Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag im Jahr, findet der bundesweite KURZFILMTAG unter dem Fokusthema „In der Schwebe“ statt. Die Stadtbibliothek und die Volkshochschule Mönchengladbach laden aus diesem Anlass Kinder, Jugendliche und alle Interessierten am 15. und 16. Dezember 2023 in die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus zu einem abwechslungsreichen und kreativen, aufrüttelnden und witzigen, spannenden und vor allem unterhaltsamen Kurzfilmprogramm ein!
Den Start macht das Programm Hier und Laut für Jugendliche ab 16 Jahren am Freitag, 15. Dezember: Zwischen 17:30 und 20:30 Uhr werden in der Zentralbibliothek dann 11 Kurzfilme in Schleife gezeigt: zum Nachdenken über Grauzonen, Facetten, Prioritäten und Ambivalenzen – und mit so viel Humor wie möglich! Ein Programmdurchlauf dauert 89 Minuten.
Am Samstag, 16. Dezember läuft Mo & Friese unterwegs in fabelhafter Gesellschaft für Kinder ab 6 Jahren von 10:00 bis 15:45 Uhr – mit Einblendung von Gebärdensprache und Audiodeskreption und somit als barrierefreies Filmprogramm für Kinder mit und ohne Hör- und Sehbeeinträchtigung! Sechs Kurzfilme (eine Vorstellung dauert 43 Minuten) erzählen davon, dass nicht alles auf den ersten Blick in alt und jung, Junge und Mädchen, reich und arm, stark und schwach, groß und klein, mutig und ängstlich und nicht zuletzt in Tier und Mensch eingeteilt werden kann.
Von 16:00 bis 19:00 Uhr wird am Samstag, 16. Dezember für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren das queere Programm Big Time – Queere Filme zur längsten Nacht im gezeigt. In jeweils 82 Minuten zeigen sechs Kurzfilme wie unterschiedlich Familien sein können und wie prägend – ob beim Teenie in den 80ern oder beim Erwachsenen im Jetzt. Dabei ist kein Weg zu weit und kein Berg zu hoch!
Kostenlos und anmeldefrei!
Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
Blücherstraße 6
41061 Mönchengladbach