Veranstaltung

Kids + Jugendliche

SommerLeseClub 2025

Dienstag, 01.07.2025 - Samstag, 30.08.2025 in Mönchengladbach

  • SommerLeseClub | Plakat: © Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW

In den Sommerferien wird’s spannend in Mönchengladbach: Vom 1. Juli bis zum 30. August lädt die Stadtbibliothek Mönchengladbach zum 20. SommerLeseClub (SLC) ein – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Felix Heinrichs.

Ob allein oder im Team, analog oder digital – der SommerLeseClub bringt Lesespaß für alle Altersgruppen. Mit einem exklusiven Extra-Bestand brandneuer Bücher in den Kinderbibliotheken Mönchengladbach und Rheydt geht es auf eine Reise durch fantastische Welten, spannende Abenteuer und kreative Herausforderungen.

Wie funktioniert der SommerLeseClub?
Alle Teilnehmenden erhalten bei der Anmeldung ein Logbuch (analog oder mit Zugang zum Online-Logbuch). Wer liest, hört, kreativ wird oder an den Veranstaltungen (20 verschiedene Angebote bzw. 50 verschiedene Termine) teilnimmt, sammelt Stempel – und hat die Chance auf Urkunden, Preise und die Teilnahme am großen Abschlussfest.

Das große Abschlussfest
Am Freitag, 12. September 2025 steigt die große Jubiläumsparty in der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus. Wer mindestens drei Stempel im Logbuch gesammelt hat, ist eingeladen – mit Einlassbändchen, Los für die Verlosung und einem Nachmittag voller kreativer Mitmachaktionen!

Highlights aus dem Veranstaltungsprogramm:

  • NABU-Preisverleihung „Der einsame Storch“ (5.7.)
  • Vorlesen im Borussia-Park mit Knippi (13.7.)
  • Manga- & Pre-Texts-Workshops, Yoga-Kids & Escapegames, Bastelaktionen & MINT-Angeboten und vieles mehr
  • Mitmachlesung „Mein bunter Gute-Laune-Koffer“ (30.7.)
  • Kinderlesung „Dolores, die flotte Dohle vom Münsterdach“ (15.8.)

Der SommerLeseClub ist ein bundesweites Projekt, in Nordrhein-Westfalen organisiert von der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken und gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Möglich wird der SommerLeseClub in Mönchengladbach erst durch die großzügige Unterstützung vor allem örtlicher Partner: Lust am Lesen e.V., MGMG Marketinggesellschaft Mönchengladbach, MGconnect-Stiftung, NEW AG, Santander Consumer Bank, VfL Borussia 1900 Mönchengladbach.


Alle Veranstaltungen und Infos zum SommerLeseClub 2025:

www.stadtbibliothek-mg.de


Adresse

Zentralbibliothek Carl Brandts Haus + Stadtteilbibliothek Rheydt
Mönchengladbach