Verzauberte Vorbestimmung
Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus, wovon unsere sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen? Im einzigartigen Spiegelraum dieses Romans ist kein Konflikt vorbei und noch jede Geschichte möglich. Klug und irrsinnig, komisch und scharf erzählt Jonas Lüscher auf der Höhe seiner Kunst von unserer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste ...
Jonas Lüscher, geb. 1976 in der Schweiz, lebt in München. Sein Debüt „Frühling der Barbaren“ (2013) stand auf der Longlist Deutscher Buchpreis; der Roman „Kraft“ (2017) erhielt den Schweizer Buchpreis. Essay/Poetikvorlesung „Ins Erzählen flüchten“ (2020). Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Hans-Fallada-Preis, Prix Franz Hessel, Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich. Seine Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt.
Eintritt: 10,– Euro (8,50 Euro erm.) | Vorverkauf: Zentralbibliothek Mönchengladbach und Stadtteilbibliothek Rheydt
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek Mönchengladbach „Lust am Lesen e. V.“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek MG, der VHS MG und der Buchhandlung Wackes mit Förderung durch das Kulturbüro MG.
Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
41061 Mönchengladbach