Veranstaltung

Konzerte

Weltklassik am Klavier | „Mitreißend und mitfühlend – Sturm und Kinderszenen!"

Samstag, 17.05.2025 in Mönchengladbach

Sarah (Seul A) Jeon spielt Werke von Domenico Scarlatti, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Robert Schumann.

Sarah (SeulA) Jeon wurde in Seoul, Südkorea geboren und hat 2013 den Bachelor an der Sookmyung Women’s University abgeschlossen. 2018 hat sie die Aufnahmeprüfung für den Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bestanden und bei Professor Balazs Szokolay studiert. Nach dem Masterabschluss wurde sie 2021 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim aufgenommen, wo sie in der Klasse von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy im Studiengang „Konzertexamen“ studiert.

Im Jahr 2019 gewann sie den 2. Preis beim internationalen Mozart Wettbewerb in Berlin. Im Jahr 2021 erreichte sie den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien und den 1. Preis im Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada.

Die Sonate G-Dur KV 455 von Scarlatti ist unverschämt tänzerisch und volkstümlich im Ton, erfüllt vom rhythmischen Klicken und Schnappen der Kastagnetten. Das Rondo KV 485 von Mozart handelt sich gar nicht um eine Rondo-Form in eigentlichem Sinne, sondern eher um ein den Regeln der Sonatenhauptsatzform folgendes Gebilde. Die Klaviersonate „Der Sturm“ Nr. 17 d-Moll op. 31 Nr. 2 wurde in den Jahren 1801 bis 1802 von Ludwig van Beethoven komponiert. Sie hat nur drei Sätze, die alle ausnahmslos leise beginnen und enden. Das Scherzo op. 4 enthält zwei Trios. Brahms komponierte es im Sommer 1851 mit gerade achtzehn Jahren. Die Kinderszenen op. 15 sind ein aus dreizehn kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus von Robert Schumann aus dem Jahr 1838. Sie sind nicht für Kinder, sondern als „Rückspiegelung eines Älteren für Ältere“.

Eintritt: 30,– Euro, Studenten: 15,– Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei! Reservierungen per E-Mail an info@weltklassik.de oder unter Tel. 0151 12585527.


17:00 Uhr


WEITERE INFORMATIONEN:

www.weltklassik.de


Adresse

KunstSignal – Alter Bahnhof Geneicken
Otto-Saffran-Straße 102
41238 Mönchengladbach