"Alle Angebote im Überblick" steht in großen Lettern auf dem Titel – und tatsächlich bietet auch die aktuelle Broschüre (hier als PDF) der Familienkarte wieder eine gute Übersicht aller Angebote. Seit der letzten Ausgabe im Mai 2020 sind trotz der Pandemie knapp 30 neue Angebote aus allen Rubriken hinzugekommen. Das Team freut sich unteranderem über Neuzugänge im Bereich der Freizeitgestaltung im Umland, die unter freiem Himmel stattfinden können. Als großes Bekleidungshaus konnte SINN mit einem dauerhaften Angebot gewonnen werden.
Alle Informationen dazu finden Familien tagesaktuell online unter www.familienkarte-mg.de. Wer die übersichtliche Broschüre schon bald in Händen halten möchte, kann sich per Mail an das Team der Familienkarte Mönchengladbach wenden und die Broschüre dann per Post erhalten: familienkarte@moenchengladbach.de.
Zusätzlich liegt sie ab sofort in den vier städtischen Bibliothek-Standorten und an den beiden Museumskassen aus. Auch die Partner-Unternehmen, die in diesen Zeiten geöffnet haben, halten die Broschüre für ihre Kundschaft bereit.
Fachbereichsleiter Klaus Röttgen zeigt sich zufrieden: "Unsere Familienkarte erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und in den Partnerschaften ist stets Bewegung: Während leider manchmal Unternehmen aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen wegfallen, können regelmäßig spannende neue Kooperationen abgeschlossen werden, so dass wir kontinuierlich eine bunte Palette für Familien bereithalten können."
Aufgrund vermehrter Nachfragen weist der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie noch einmal darauf hin, dass die Familienkarte ihre Gültigkeit behält bis das jüngste Kind einer Familie volljährig ist.
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Familienkarte Mönchengladbach
Ansprechpartnerinnen:
Michaela Rüth und Anja Schurtzmann
Hotline: 02161 / 253030
familienkarte@moenchengladbach.de
www.familienkarte-mg.de