09.04.2021
Aktuelles

Lollie-Tests für Mönchengladbacher Kitas

Stadt Mönchengladbach startet Testkonzept für Kinder und Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung

Regelmäßige Corona-Schnelltests bei Kindern und Beschäftigten können dazu beitragen, Infektionsgeschehen in einem Kita-Betrieb frühzeitig zu erkennen und mit entsprechenden Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu reduzieren.

Die Stadt Mönchengladbach wird deshalb ab der kommenden Woche ein anerkanntes Testkonzept mit so genannten Lollie-Selbsttests zunächst für die 38 städtischen Kitas erproben und ab dem 21. April auf alle 163 Einrichtungen im Stadtgebiet ausweiten. Dabei arbeitet der Fachbereich Kinder, Jugend und Familien mit allen Kita-Trägern und dem Mönchengladbacher Labor MVZ Dr. Stein + Kollegen zusammen. Die freiwilligen Tests basieren auf einfachen Tupfer-Speichel-Proben, die in einer Pool-PCR-Testung analysiert werden. Zwei Mal wöchentlich können so alle Kinder und das gesamte Kita Personal getestet werden.