An diesem dritten Sonntag im Monat, 19. September, 13 bis 17 Uhr besteht wieder die Möglichkeit die Textilgeschichte Mönchengladbachs aus der Zeit der Vorindustrialisierung bis in die maschinengesteuerte Produktion zu erkunden. Im TextilTechnikum ist eine einzigartige Sammlung von ca. 150 unterschiedlichen Textilmaschinen und Exponaten, von der Haspel bis zur Luftdüsenwebmaschine, zugänglich. Experten stehen für Einzelgespräche mit den Besuchern bereit.
Besonderes Highlight: Von 15 bis 16 Uhr gibt es eine kostenlose historische und technische Führung.
Eine Anmeldung ist unter 02166 – 9289 011 erbeten.
TextilTechnikum
Monforts Quartier 31
Schwalmstr. 301
41238 Mönchengladbach
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 15 Uhr (außer an Feiertagen)
www.textiltechnikum.de