Alle Personen des Planungstreffen des Sommerfests auf der Waldhausener stehen nebeneinander und halten das Plakat des Sommerfests Alle Personen des Planungstreffen des Sommerfests auf der Waldhausener stehen nebeneinander und halten das Plakat des Sommerfests
09.06.2022
Aktuelles

Sommerfest #Waldhausener am Samstag

Mönchengladbach, 08. Juni 2022. Das Sommerfest #Waldhausener am Samstag, 11.06., ist ein Fest der besonderen Art. Ab 12 Uhr präsentiert sich die geballte Vielfalt der Straße mit mehr als 40 Aussteller:innen sowie Musiker:innen und Künstler:innen auf drei Szeneflächen.

Das musikalische Programm ist genau so bunt wie die Straße! Von Pianist:innen und sogar einer Sopranistin bis hin zu Popmusik, Old Time Music, Bühnenpoesie und DJ-Sets wird über den ganzen Tag verteilt einiges geboten.

Das Sommerfest #Waldhausener besteht aber nicht nur aus musikalischen Highlights. Sämtliche ansässigen Betriebe bringen ihre Geschäfte auf die Straße, bei denen man jede Menge entdecken kann. An was es der Waldhausener Straße nämlich nicht mangelt ist Kreativität! Und das sieht man an der Vielfalt der Angebote:

So kann man im Köntges neben selbstgemachten Getränken und Snacks die nächste Generation der Lampenschirme basteln, über den Flohmarkt in der Discothek Bonnie Blitz schlendern oder vor dem Mojo’s Klängen elektronischer Musik lauschen, die vom Kulturverein Monnike con Moto kommen. Der Kunst-, Theater- und Kulturverein SCHREI AUF gibt eine interaktive Kunst-Performance zum Besten. Zum Mitmachen bietet ebenfalls Muhlis Sarac, Raumgestalter, Upcyclingexperte und Inhaber von Raumstark, eine Überraschung an, die man mit nach Hause nehmen kann. Der Escape Room Timebreak konstruiert extra für das Sommerfest eine Rätselbox, die einen Einblick in die Welt der Escape Games bietet und Lust auf mehr macht. Für unsere Kids gibt es rund um den Grünewaldplatz einiges zum Spielen, Basteln und Schminken. Natürlich ist das nicht alles. Man findet noch die ein oder andere Überraschung mehr, wenn man am Samstag über die Waldhausener flaniert.

An Leckereien gibt es natürlich auch etliches zu entdecken. Auf der gesamten Straße kann man vom veganen Snack, über Kuchen, herzhaftem Grillgut, Burgerspezialitäten bis hin zum klassischen Döner und Asianudeln sich vielfältig verköstigen. Neben allerlei Köstlichkeiten auf dem Teller gibt es bei den Getränken probierenswerte Highlights. So ist die Hensenbrauerei mit einer schmackhaften Auswahl an Bierkulinarik vertreten, einige Kaffeehighlights gibt es zu entdecken, handmade Icetea, Weine und natürlich jede Menge Cocktails in den ansässigen Gastronomiebetrieben.

Dass es in diesem Jahr überhaupt zu einem Sommerfest kommen kann, ist EDEKA Endt zu verdanken. Sie riefen im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Club der Wirte die Aktion „Ein Herz für unsere Altstadt“ aus, bei der über 20.000€ zusammengekommen sind. Dadurch kann das Sommerfest überhaupt finanziert werden.

Das Sommerfest #Waldhausener zeigt zudem, wie eine Veranstaltung in der Altstadt kooperativ stattfinden kann. Neben sämtlichen ansässigen Betrieben und Vereinen, die mit einbezogen werden, erhalten die Organisator:innen auch tatkräftige Unterstützung von EDEKA Endt und der MGMG. Hauke Jakob meint dazu: „Ohne diese Unterstützung könnten wir das Sommerfest in dieser Größenordnung gar nicht umsetzen! Daher geht ein besonderer Dank sowohl an die Unterstützer:innen als auch an die Betriebe, die mit dem gleichen Enthusiasmus mitziehen!“