Kommunalwahl 2025

Die Kandidaten

Oberbürgermeisterwahl 2025

Am 14. September haben die Mönchengladbacher Wählerinnen und Wähler wieder die Möglichkeit, die politischen Weichen unserer Stadt für die nächsten 5 Jahre zu stellen.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die neun OB-Kandidaten vor.

Weitere Inhalte finden Sie hier:


Anmerkung:
Wir haben alles erdenkliche getan, diese redaktionelle Abdeckung der Kommunalwahl so neutral wie möglich zu gestalten. Dabei haben wir versucht, sogar die Informationen und Aussagen der Kandidaten einheitlich darzustellen, was leider nicht ganz funktioniert hat, da unterschiedliche Formate und Darstellungen zugesandt wurden.

Weiteres finden Sie hier:


Porträtfoto von Michael Engel
Foto: Michael Engel

Michael Engel (Parteilos)

  • Alter: 55
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: k.A.
  • Beruf: Geschäftsführer
  • Höchster Abschluss: k.A.

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Mehr kommunale Sicherheit und Ordnung
  • Faire und transparente Abgaben und Steuern
  • Schnellere Verwaltungsprozesse, weniger Papierkram
  • Ausbau digitaler Services – Verwaltung muss online funktionieren - dennoch wird für unsere älteren Bürger:Innen auch Verwaltungspersonal zur Verfügung stehen
  • Schluss mit lästigen Verkehrshindernissen – für mehr Mobilität in der Stadt

(Quelle: Webseite / Kampagnenflyer)

Offizielle Webseite: www.ob-mg.de


Porträtfoto von Reiner Gutowski
Foto: Carlos Albuquerque

Reiner Gutowski (FDP)

  • Alter: 61
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ja
  • Beruf: Geschäftsführer
  • Höchster Abschluss: Fachabitur
  • Parteimitglied seit: 2016

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Mehr Transparenz in der Stadtverwaltung – z. B. durch öffentliche Verwaltungsratssitzungen
  • Vorfahrt für Bürgernähe – schnellere Genehmigungen, bessere Erreichbarkeit, digitale Services
  • Wirtschaft fördern statt behindern – Gründerfreundlichkeit, klare Zuständigkeiten, weniger Bürokratie
  • Verlässliche Finanzen – Ausgaben im Blick behalten, Prioritäten klar setzen
  • Moderne Mobilität – ausgewogen für Auto, ÖPNV, Rad und Fuß
  • Sicherheit und Sauberkeit – sichtbare Ordnungspartnerschaften, saubere Stadtteile
  • Vielfalt stärken – gleiche Chancen für alle, unabhängig von Herkunft oder Lebensform
  • Echte Vision für die Zukunft – Stadtentwicklung über Legislaturperioden hinaus denken
  • Nicht nur reden. Einfach mal machen – pragmatische Politik mit Haltung

Offizielle Webseite: politik.reinergutowski.de


Porträtfoto von Felix Heinrichs
Foto: Stefan Voelker

Felix Heinrichs (SPD)

  • Alter: 36
  • Familienstand: ledig / verlobt
  • Kinder: nein
  • Beruf: Oberbürgermeister
  • Höchster Abschluss: Studium (Master)
  • Parteimitglied seit: 2003

Wahlkampfschwerpunkte:

In unruhigen Zeiten möchte ich dazu beitragen, dass wir alle Chancen für Mönchengladbach nutzen. Mein Ziel ist es, mehr Menschen in eine lohnende Arbeit zu bringen, mehr Kindern einen guten Betreuungsplatz und beste Bildung zu bieten – und uns allen ein sicheres Zusammenleben zu ermöglichen. Sie können sich darauf verlassen, dass ich meinen Einsatz und meinen Mut auch in den kommenden fünf Jahren dafür einsetzen werde, alle Kräfte unserer Gemeinschaft zu mobilisieren. Denn: Ich bin beeindruckt von der Tatkraft der vielen engagierten Menschen in Mönchengladbach. Für alle, die etwas bewegen wollen, bin ich ein verlässlicher Partner im Rathaus.

Offizielle Webseite: www.felixheinrichs.de


Porträtfoto von Michael Immel
Foto: Michael Immel

Michael Immel (AfD)

  • Alter: 64
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ja
  • Beruf: Wirtschaftsmanager im Ruhestand
  • Höchster Abschluss: Studium (Diplom)
  • Parteimitglied seit: 2024

Wahlkampfschwerpunkte:

Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit, Bürgerservice, der diesen Namen verdient, und wirtschaftliche Wiederbelebung von Mönchengladbach sind unsere Haupthemen, womit ich die übrigen sieben Punkte unseres kommunalen Wahlprogramms nicht abwerten will, da sie in Teilen den Rahmen für den Erfolg unserer Haupthemen bilden.

Offizielle Webseite: michaelimmel.de


Porträtfoto von Marcel Klotz
Foto: Marcel Klotz

Marcel Klotz (Bündnis 90 / Die Grünen)

  • Alter: 65
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ja
  • Beruf: Geschäftsführender Gesellsch. Hego-Höfe
  • Höchster Abschluss: Studium (Diplom)
  • Parteimitglied seit: 2019 (in MG)

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Stärkung der Stadtgesellschaft, in der alle Menschen ihren Platz finden
  • bezahlbarer Wohnraum durch Stärkung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft
  • Ausbau von ÖPNV, Radwegenetz und Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Schaffung von Kita- und OGS Plätzen für alle Kinder. Schulen verbessern
  • Stärkung der Stadt in Hinblick auf den Klimawandel
  • Lebenswerte Quartiere schaffen - Aufenthaltsqualität erhöhen
  • Digitale Verwaltung ausbauen
  • Lokalen Mittelstand stärken
  • Unterstützung der Wirtschaft bei der Transformation zur CO2-freien Produktion

Offizielle Webseite: marcelklotz.fuer-die-gruenen.de


Porträtfoto von Jannik Kontalis
Foto: Blue Sky GmbH

Jannik Kontalis (Parteilos)

  • Alter: 28
  • Familienstand: ledig
  • Kinder: nein
  • Beruf: Geschäftsführer
  • Höchster Abschluss: Abitur

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Belebung der Innenstadt und Förderung der lokalen Gastronomie
  • Bau eines Padel-Courts und Schaffung urbaner Sportangebote
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch Walking- & Running-Clubs
  • Moderne, bürgernahe Verwaltung mit digitalem Service
  • Attraktive Freizeitangebote für Jung und Alt
  • Öffnung der Kioske an Sonntagen – mit praktikablen Lösungen
  • Entlastung der Bürger bei Lebenshaltungskosten (z. B. Dönerpreise)

Offizielle Webseite: www.instagram.com/jannikkontalis


Porträtfoto von Sebastian Merkens
Foto: Sebastian Merkens

Sebastian Merkens (Die Linke)

  • Alter: 45
  • Familienstand: sicher nicht verheiratet
  • Kinder: nein
  • Beruf: Landesgeschäftsführer Die Linke NRW
  • Höchster Abschluss: Studium (Diplom)
  • Parteimitglied seit: 2016

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Arbeit
  • Bildung
  • Feminismus
  • Antifaschismus
  • Queer
  • Migration
  • Ökologische Stadtentwicklung
  • Wohnen
  • Inklusion
  • Jugend

(Quelle: Webseite)

Offizielle Webseite: www.die-linke-mg.de


Porträtfoto von Martin Sonneborn
Foto: Martin Sonneborn

Martin Sonneborn (Die PARTEI)

  • Alter: 60
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ja
  • Beruf: Satiriker, Journalist, Politiker
  • Höchster Abschluss: Abitur
  • Parteimitglied seit: 2004

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Wohlstand
  • Sicherheit
  • bezahlbarer Wohnraum für alle!
  • Gerechte Teilung von MG/RY!
  • Arbeit
  • Rechtsstaat
  • Tierschutz
  • Elitenförderung
  • basisdemokratische Initiative

Offizielle Webseite: die-partei-mg.de


Porträtfoto von Dr. Christof Wellens
Foto: Dr. Christof Wellens

Dr. Christof Wellens (CDU)

  • Alter: 62
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ja
  • Beruf: Rechtsanwalt
  • Höchster Abschluss: Studium (Dr. jur.)
  • Parteimitglied seit: 1997

Wahlkampfschwerpunkte:

  • Mehr Sicherheit, Sauberkeit und Lebensqualität in Mönchengladbach.
  • Konsequente Ordnungspolitik und verstärkter Ordnungsdienst in enger Zusammenarbeit mit der Polizei.
  • Stärkung des Ehrenamts durch gezielte, bedarfsorientierte Investitionen.
  • Verzicht auf ideologische Großprojekte – stattdessen pragmatische Lösungen und solide Haushaltsführung.
  • Bürgerorientierte Verwaltung, die nicht blockiert, sondern ermöglicht.
  • Verbesserung der Infrastruktur:
    • Zustand von Straßen, Geh- und Radwegen.
    • Beseitigung unlogischer Tempo-30- Regelungen.
    • Erhalt und Schaffung von Parkraum.
  • Bildung und Verwaltung entlasten:
    • Modernisierung von Schulen.
    • Reduzierung von Wartezeiten bei Behörden.
    • Schnellere Genehmigungsverfahren.
  • Förderung von Zusammenhalt und Perspektiven für die Menschen in der Stadt.
  • Stolz auf bürgerschaftliches Engagement – Mönchengladbach als Stadt der Mitmachkultur.

Offizielle Webseite: www.christof-wellens.de